Geburtsdatum | 6. Juli 1966, daher auch mein Signet UP 6766 |
Geburtsort | Zürich (Bürger von Zürich und Appenzell) |
Eltern | Mutter Edith Pfister(-Landert) von Rorbas (gestorben), Vater Karl Pfister (gestorben an Lateral Sklerose) von Appenzell und Zürich |
Handicap - hat nichts mit Golf zu tun ;-) | Gehörlos/Resthörig. Trotz meinem massiv eingeschränkten Gehör, kann aber die Gebärdensprache nicht, da ich lautsprachlich aufgewachsen bin und ich mich ohne Probleme verständigen kann. Cochlea Implantat seit April 2019. |
Schule | 4.1971-4.1973: Kindergarten in Zürich-Oerlikon 4.1973-4.1976: 1. bis 3. Klasse, Schwerhörigenschule Zürich-Wiedikon 4.1976-12.1977: 4. und 5. Klasse, Schwerhörigenschule Schanzengraben, Zürich 1.1978-4.1982: 5. Klasse fertig machen und 4 Jahre Bezirksschule in der Schwerhörigenschule Landenhof in Unterentfelden bei Aarau. |
Lehre | Elektromechaniker (4 Jahre) in der nicht mehr existierenden Technochemie AG in Zürich. |
Beruf | 4.1986-3.1987: Elektromechaniker bei der Technochemie AG in Zürich 4.1987-12.1989: Maschinenoperator in der Leiterplattenbestückung der Oerlikon-Bührle in Zürich. seit 1.1990: Informatiker bei der Zürcher Kantonalbank. Angefangen als Praktikant in der PC-Support Abteilung, bankinterne Ausbildung zum Programmierer, seither in der Abteilung Software-Entwicklungsumgebung mitarbeitend. Hier bin ich als Fachspezialist/Experte angestellt und seit 1.7.2005 Mitglied des Kaders (siehe Eintrag im HR Monitor). 2.1994-5.1995: Weiterbildung zum "Analytiker/Programmierer mit eidgenössischem Fachausweis". |
Skills in der Reihenfolge von Gut bis Grundkenntnisse | Programmiersprachen, Interpreter etc.: Python, Shell Scripts, Groovy, Perl, RexX, PL/I, Delta/PLI, CLIST, JCL, Java, C/C++, VA Basic Internet: HTML, CSS, JavaScript Betriebssysteme und Oberflächen: Linux, z/OS, Windows, TSO/ISPF, Unix (USS und AIX) Datenbanken: DB2, IMS, mySQL, ISPF-Tables (yep) Büro-Applikationen: Word, Excel, PowerPoint, CorelDraw, Visio and many more Vorgehen, Prozesse: Scrum, Kanban, Agile, V-Modell, CMMI (mit Zertifikat), ITIL Continuous Integration: Jenkins/CloudBees, GitLab, Sonatype Nexus, Sonarcube, Harbor, Harness, Ansible Collaboration:Confluence, Jira, PlantUML Netzwerke, Kommunikation: FTP, Codepages (auf allen Plattformen), MQSeries, Telnet, TCP/IP, SSH Sonstiges, Exotisches: IBM Data Dictionary, HLMS - Hierarchical Library Management System, Edit Macro (ISPF) Soft Skills: Empower people, Leadership, liefere nöd lafere... |
Lebensstationen | Aufgewachsen bin ich in Zürich-Oerlikon an der Friedackerstrasse. Mit etwa 18 Jahren bin ich mit meinen Eltern an die Tramstrasse in Zürich-Oerlikon gezügelt wo ich bis nach dem Tod meines Vaters gewohnt habe. 1996 bin ich nach Dübendorf/Gfenn an die Alte Landstrasse gekommen. Während dieser Zeit habe ich meine erste Frau Nathalie und ihre beiden Töchtern Tanja Lucia und Denise kennengelernt und bin mit ihr 1999 in Embrach in eine Mietwohnung zusammengezogen. Im Juni 2001 haben wir geheiratet und im Jahr 2006 war unser Eigenheim in Embrach bezugsbereit. Im Dezember 2010 habe ich mich von meiner Ex-Frau Nathalie getrennt und habe danach in Wallisellen gewohnt. Seit April 2013 bin ich von Nathalie geschieden. Im August 2012 hat meine Stieftochter Denise eine gesunde Tochter Sophia Laura auf die Welt gebracht - ich bin also schon "Grossvater"... :-) Im Dezember 2012 habe ich meine jetzige Frau Karin kennengelernt und lebte mit ihr und ihrer Tochter Nathalia vom August 2013 bis Juli 2016 in Wiesendangen. Unterdessen hat mich meine Stieftochter Denise zum zweifachen "Grossvater" mit Luis gemacht. Von Juli 2016 bis Mitte 2018 waren Karin, Nathalia und ich in Uetikon am See zu Hause. Am 14. Juli 2017 haben Karin und ich geheiratet. Seit September 2018 leben wir in unserer Eigentumswohnung in Männedorf. |